Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Vereins für Ostbairische Heimatforschung. Diese finden in der Regel im Hörsaal 1 des Departements für Katholische Theologie (KT) in der Michaeligasse 13 in Passau statt (abweichende Veranstaltungsorte werden gesondert angegeben). Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus am Römerplatz.
Vortrag im September:
Mittwoch, 18.09.2024, 18:30 Uhr
Festsaal der Gisela-Schule Niedernburg
Eingang Klosterwinkel 1
Prof. Dr. Hannelore PUTZ (Passau)
Passau und Wien – Facetten einer herausfordernden Beziehung im 18. Jahrhundert
Vortrag im Oktober & Verleihung des Nachwuchsförderpreises
Mittwoch, 23.10.2024, 18:30 Uhr
Hörsaal 4 (Philosophicum, Innstr. 25)
Gregor SALATMEIER M. A. (Vilshofen)
Der Bau des Kraftwerks Kachlet als Teil der bayerischen Infrastruktur-Politik der 1920er Jahre
Vortrag & Liederabend im November
Mittwoch, 13.11.2024, 18:30 Uhr
Aula der Gisela-Schulen Niedernburg (Eingang Bräugasse gegenüber Museum für Moderne Kunst)
Dr. Markus EBERHARDT,
Heidelinde SCHMIDT (Sopran)
Vom Passauer Wunderkind zur Primadonna der Münchner Hofoper:
Katharina Sigl-Vespermann (1803-1877)
Vortrag & Präsentation des Passauer Jahrbuchs im Januar 2025
Mittwoch, 22.01.2025, 18:30 Uhr
Hörsaal 4 (Philosophicum, Innstr. 25)
Prof. Dr. Franz-Reiner ERKENS
„Oberzeller Affäre“
Ein Privileg, ein Konflikt und eine Fälschung
Der liberale Jugendverein „Jung-Passau“ (1918–23) und seine Protagonisten Josef Friedrich Matthes und Anton Hornsteiner
Online-Vortrag von Dr. Michael Schweikl, Passau
Den Vortrag können Sie hier digital abrufen:
Jahreshauptversammlung
Mittwoch 26.02.2025
Hörsaal 1 im Gebäude des Departments für Katholische Theologie (Michaeligasse 13)
Im Anschluss:
Vortrag des Passauer Stadtarchivars und unseres 3. Vorsitzenden Richard SCHAFFNER
„Plakate aus Passau erzählen Geschichten.“
! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Veranstaltungschronik